unser Sommerurlaub in Tirol/Österreich ist leider wieder vorbei. Es war wieder sehr schön, wie schon viele Jahre zuvor. Wegen der Hitze haben wir es sehr ruhig angehen lassen, und kleine Spaziergänge unternommen, mit Kätzchen gespielt, gelesen, und mit Stöffchen gepuzzelt...
Links ist mein Watercolor zu sehen, den ich vor, ich weiß nicht wievielen Jahren begonnen habe, nun habe ich die letzten Lücken gefüllt und mit der Nähmaschine (war auch dabei) schon einige Reihen genäht.
Wenn Du Lust hast, hier ein kleiner Fotospaziergang
Mit der Seilbahn sind wir nach Hoch-Imst (Tirol-Oberland) auf eine Höhe von 2.100m gefahren.
 |
Adlerhorst Hoch-Imst |
Auf dem
Adlerweg in Tirol
Es ist schon etwas mulmig auf der Plattform zu stehen...
auch in dieser Höhe auf Felsigem Grund wachsen diese schönen Alpenblumen
Die Bauern wünschten sich Regen und auch uns kam eine kleine Abkühlung bei diesen heißen Temperaturen sehr gelegen

Kurz aber heftig mit Hagel war der Regen, anschließend sah der Blick von
Angerberg (Tirol-Unterland) so aus.


Beim Untergang der Sonne erinnerte nichts mehr an das Unwetter, das Bäume umriss und sogar Dächer abhob.
Wasserspiegelungen auf dem Berglsteiner See, hier lässt es sich auch bei heißen Temperaturen gut aushalten der See lädt ein, zum baden, spazieren gehen im Schatten. Sehr empfehlen kann ich die Einkehr in die Gaststube am See

von wo aus der Blick auf das
versteinerte Liebespaar zum verweilen einlädt.
...verspielte kleine Katzen
...haben wir bei unserer Ferienwohnung gerne beobachtet,
oder mit Ihnen gespielt.
...oft backen wir im Urlaub unseren ersten PflaumenKuchen des Jahres.

Das Rezept für den Hefeteig findest Du
hier, für den Belag brauchst Du 2Kg Pflaumen oder

Zwetschgen und Zimt zum bestreuen.
Beim Anblick des Kuchens muss ich schmunzeln weil...
Mein Mann und ich fahren nun das 2te mal alein in den Urlaub, als unsere beiden Söhne mitgefahren sind achteten diese darauf, das jeder gleich viele Kuchenstücke bekam. In einem Jahr fehlte auf einmal ein Stück und sie beschuligten sich gegenseitig es gegessen zu haben, doch keiner gab es zu.
Nach drei Tagen sagte ich zu meinem Mann "ich wüsste schon gerne welcher der beiden es gegessen hat..." da sagte mein Mann kurz "ICH"
aus dem sonnigen Köln