…wo der Dom steht, heißt es für viele Kölner.
Das Kissen war ein Geschenk zu Weihnachten für meine
Wichtelpartnerin, deren Wunsch etwas genähtes mit Batikstoffen war. Da sie in Hamburg
lebt, habe ich mich unter anderem für das Motiv der Elbphilharmonie
entschieden.
Ich habe mir bei meinem Kurzbesuch in Hamburg in der letzten
Woche einen Teil der Elbphilharmonie angeschaut. Wenn Du Lust hast, ich habe
wie immer meinen Fotoapparat dabei gehabt.
Ich mache mich auf den Weg zur Elbphilharmonie…
…bald bin ich da
Eine geschwungene Rolltreppe bringt mich nach oben
in die Plaza.
Ich begebe mich auf der Aussenplaza zu einen Rundgang
und habe bei sehr windigem Wetter und grauen Himmel einen sehr
guten
Blick auf Stadt, Hafen und die Landungsbrücken.
Bei meinem Rundgang sind mir doch die Farben "rut un wiess" begegnet, und der Hennes das Maskotchen auf einem Schal des 1FC-Köln.Ich dachte noch da erkennt jeder gleich woher die kommen. Sorry, ich bin ja gar kein Fussballfan, deshalb wusste ich auch nicht das am Abend ein Fussballspiel in Hamburg stattgefunden hat.
Die zum Teil geschwungenen Scheiben spiegeln das Stadtbild
wieder,
und auch ich kann mich darin fotografieren.
Hier ist mein Rundgang wieder beendet.
Noch einige Blicke
zurück auf die Rückseite der Elbphilharmonie, auf den Weg in die
Speicherstadt um Tee zu kaufen, den ich in Köln nicht bekomme auch wenn es kaum
zu glauben ist.

Diese beiden Fotos mit der Elbphilharmonie sind am Abend
zuvor entstanden, ohne Stativ nur auf einer Mauer aufgelegt. Auf der anderen
Seite des alten Elbtunnels hatte ich das Glück die „blaue Stunde“ zu erleben.
Zum Abschluss zeige ich Euch noch die Rückseite des Kissens,
da musste ein kleiner Dom drauf, so als Erinnerung wo das Kissen entstanden
ist.
Hamburg ist eine ganz tolle Stadt, die ich gerne wieder besuchen möchte.
ABER
Auch für mich heißt es
…ist da wo der Dom steht
